-
L8: Große Sprachmodelle
Erfahre in diesem Modul, wie Computer menschliche Sprache "verstehen" und ihre Antworten erzeugen.
Spätestens seit der Veröffentlichung des Chatbots "ChatGPT" im November 2022 durch die Firma OpenAI ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit ein "Dauerbrenner". Für manche sind "KI" und "ChatGPT" fast schon Synonyme (wir hoffen aber, dass bereits deutlich geworden ist, dass das Thema KI viel mehr umfasst). In diesem Modul wollen wir uns nicht nur mit den möglichen Anwendungen von Large Language Models beschäftigen, sondern auch die technische und soziokulturelle Perspektive betrachten: Welche technischen Konzepte liegen den Fähigkeiten von KI-Chatbots zugrunde? Welche Grenzen, Probleme und mögliche Auswirkungen sind zu erwarten und wie kann diesen begegnet werden?
Nach diesem Modul können Sie
- Potentiale von Sprachmodellen benennen.
- die grundlegenden Ideen und Prinzipien erklären, wie Sprachmodelle Texte generieren und mit verfügbaren Internetdaten trainiert werden.
- durch Einbezug von technischem Hintergrundwissen Sprach-KIs zielführender "prompten".
- Herausforderungen von Sprachmodellen wie Verzerrungen, Vorurteile und unerwünschte Inhalte in den Ausgaben diskutieren und die Intransparenz von Großen Sprachmodellen erklären.
- Veränderungen und Auswirkungen im eigenen Bereich diskutieren.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Modul 08 an einem Computer durchzuarbeiten, um die Lernressourcen optimal nutzen zu können.