4. Prompten

Prompt-Engineering



Mit der zunehmenden Verfügbarkeit generativer KI-Anwendungen wird deren effektive Nutzung immer wichtiger. Wie Chatbots Antworten generieren, haben Sie bereits in den vorherigen Teilabschnitten gelernt, nun stellt sich die Frage: Welche Eingabe erzeugt die gewünschte Ausgabe? 

 Prompt-Engineering ist die Kunst und Wissenschaft, effektive Prompts zu gestalten, um mit großen Sprachmodellen (LLMs) zu interagieren.


Warum ist Prompt-Engineering wichtig?

Die Qualität der Antworten von LLMs hängt direkt von der Qualität der gegebenen Prompts ab. Ein gut formulierter Prompt kann zu einer präzisen, zutreffenden und relevanten Antwort führen. Umgekehrt kann ein schlecht strukturierter Prompt zu einer vagen, falschen oder irrelevanten Antwort führen.



!     Vor diesem Hintergrund:
(1) Überlegen Sie sich eine Tätigkeit, die Fachkräfte aus Ihrem Bereich typischerweise ausführen und die durch ein großes Sprachmodell (LLM) unterstützt werden kann.
(2) Erstellen Sie einen Prompt, den die Fachkraft in einem LLM verwenden könnte.
(3) Teilen Sie die häufig ausgeführte Aufgabe von Fachkräften aus Ihrem Bereich sowie den dazugehörigen Prompt auf den Taskcards unten.