• L10: Verantwortungsvolle KI

    In diesem Modul lernen Sie die Prinzipien der verantwortungsvollen KI kennen.

    In den vorherigen Modulen haben wir gelernt, dass KI-Technologien Zeit sparen und den menschlichen Aufwand zur Ausführung von Aufgaben reduzieren. Trotz der weitverbreiteten Nutzung von KI-Systemen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft gibt es zunehmende Bedenken hinsichtlich der ethischen Herausforderungen, die diese Systeme mit sich bringen. Um diesen zu begegnen, arbeiten immer mehr Experten und Expertinnen daran, Prinzipien zu entwickeln, die die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung solcher KI-Systeme unterstützen. In diesem Modul werden wir einige der vorgeschlagenen Prinzipien für verantwortungsvolle KI untersuchen, die darauf abzielen, eine ethische und verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung sicherzustellen. Darüber hinaus analysieren wir einige der ethischen Herausforderungen, die durch KI-Systeme entstehen, und beleuchten bekannte Fälle, in denen der Einsatz von KI zu unethischen Ergebnissen geführt hat. Das Modul wird sich auch mit der Rolle der EU-KI-Verordnung bei der Bewältigung dieser ethischen Herausforderungen befassen.

    Nach diesem Modul können Sie... 

    • die Prinzipien verantwortungsvoller KI beschreiben.
    • einige der ethischen Herausforderungen durch KI-Systeme diskutieren.
    • berühmte unethische Anwendungen von KI erörtern.
    • beschreiben, ob und wie die DSGVO und die EU-KI-Verordnung die besprochenen Bedenken adressieren.



    Wir empfehlen Ihnen dringend, Modul 10 an einem Computer durchzuarbeiten, um die Lernressourcen optimal nutzen zu können.