-
08: Kommunizieren und Interagieren in der KI-Welt
Erfahre in diesem Modul, wie Computer menschliche Sprache "verstehen" und ihre Antworten erzeugen.
Nach diesem Modul können Sie
- Unterschiede zwischen "Kommunikation" und "Interaktion" diskutieren.
- Historische Ansätze zur Verarbeitung natürlicher Sprache mit Computern beschreiben.
- Potentiale von Großen Sprachmodellen benennen.
- die grundlegenden Ideen und Prinzipien erklären, wie Sprachmodelle Texte generieren und trainiert werden.
- Herausforderungen von Sprachmodellen, wie Verzerrungen, Vorurteile und unerwünschte Inhalte in den Ausgaben diskutieren und ihre Intransparenz erklären.
- durch Einbezug von technischem Hintergrundwissen zielführender "prompten".
- Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen von Sprachmodellen im Lehr-Lern-Kontext diskutieren.
In diesem Modul werden wir uns zunächst ganz allgemein mit dem Thema Kommunikation und Interaktion in der KI-Welt beschäftigen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Kommunikation" und "Interaktion"?
Bild zum Thema "Kommunikation und Interaktion" erzeugt mit DALL-E 3
Spätestens seit der Veröffentlichung des Chatbots "ChatGPT" im November 2022 durch die Firma OpenAI ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit ein "Dauerbrenner". Für manche sind "KI" und "ChatGPT" fast schon Synonyme. (Wir hoffen aber, dass bereits deutlich geworden ist, dass das Thema KI viel mehr umfasst). Für diesen "Hype" gibt es natürlich auch Gründe, denn diese KI-Systeme entfalten nicht nur als technische Werkzeuge, sondern auch als didaktisch-methodische Hilfsmittel zur Verbesserung von Lehr-Lernprozessen eine große Wirkung. In diesem Modul wollen wir uns nicht nur mit den Anwendungspotenzialen von "Sprach-KIs" beschäftigen, sondern KI-Chatbots auch aus technischer und gesellschaftlich-kultureller Perspektive betrachten: Welche technischen Konzepte liegen den Fähigkeiten von KI-Chatbots zugrunde? Welche Grenzen, Probleme und mögliche Auswirkungen sind zu erwarten und wie kann diesen begegnet werden? Schließlich werden wir uns auch mit den Möglichkeiten von Sprach-KIs in Lehr-Lernkontexten beschäftigen.-
Go through the activity to the end
- Unterschiede zwischen "Kommunikation" und "Interaktion" diskutieren.