Exkurs: Expertensystem und Expertensysteme „Across Domains“
Wissensbasierte KI-Technik
Exkurs: Expertensystem und Expertensysteme „Across Domains“
Eines der beliebtesten wissensbasierten KI-Systeme sind Expertensysteme. Als Expertensystem werden Computerprogramme bezeichnet, die Menschen, genau wie eine Expertin oder ein Experte, bei der Lösung von komplexen Problemen unterstützen. Handlungsempfehlungen leitet ein solches System wiederum durch logische Schlussfolgerungen aus einer Wissensbasis ab.
Dabei sind im Allgemeinen zwei wesentliche Schritte zu unterscheiden:
(1) Wissensrepräsentation: Zunächst wird das für den Anwendungsfall notwendige Wissen für den Computer explizit gemacht. Dazu sammelt die Programmiererin bzw. der Programmierer das entsprechende Wissen von menschlichen Expertinnen und Experten und formalisiert es so, dass es für den Computer verarbeitbar wird.
(2) Wissensverarbeitung: Im nächsten Schritt werden dann algorithmische Verfahren angewendet, um dieses Wissen zu verarbeiten und Schlüsse zu ziehen.
Expertensysteme „Across Domains“
Expertensysteme wurden in einer Vielzahl von Bereichen implementiert, wie zum Beispiel Gesundheit, Landwirtschaft und Finanzen, was ihre Flexibilität und Fähigkeit zur effektiven Lösung von domänenspezifischen Problemen zeigt. Einige Beispiele sind:
- Im Gesundheitsbereich ist ein bekanntes Beispiel für ein Expertensystem MYCIN, das für medizinische Anwendungen entwickelt wurde und ab 1972 Empfehlungen abgab, ob Antibiotika zur Behandlung eines bestimmten Krankheitsbildes eingesetzt werden sollten.
- Im Finanzbereich ist ein bekanntes Beispiel das Expertensystem INVEX, das Projektanalysten und Investitionsentscheidern dabei hilft, zu bestimmen, ob ein Projekt akzeptabel ist und, falls ja, ob es die beste Alternative darstellt. Zudem berechnet es die Sensitivität der Entscheidung gegenüber bestimmten kritischen Annahmen.
- Im landwirtschaftlichen Bereich ist ein Beispiel DIARES-IPM, ein Expertensystem zur automatischen Identifikation von Schädlingen (Insekten, Krankheiten, Nährstoffmängel und nützliche Insekten) und zur Empfehlung geeigneter Behandlungen.
! Identifizieren Sie ein Problem in Ihrem Fachbereich, das durch die Entwicklung eines Expertensystems gelöst werden könnte!
Schreiben Sie Ihre Antworten in den Kommentarbereich auf der linken Seite.