III. Traditionelle Computersysteme vs. Künstliche Intelligenz Systeme
2. Was ist ein KI-System?
Traditionelle Computersysteme vs. Künstliche Intelligenz Systeme
A. Traditionelle Computersysteme
In Modul 01 haben Sie gelernt, dass Computersysteme grundsätzlich in drei Phasen arbeiten: Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe. In Modul 02 haben Sie gesehen, wie man traditionelle Computersysteme mit vordefinierten Regeln und Algorithmen erstellt – Regeln, die ausschließlich von Menschen festgelegt werden. Ein solches System nimmt eine Eingabe entgegen, verarbeitet sie mithilfe der festgelegten Regeln und liefert schließlich eine Ausgabe.
Ein Beispiel aus dem vorherigen Kapitel:
Wir haben eine Regel festgelegt und dann eine Eingabe erhalten – pH_wert = 7,2.
Das System hat diesen Wert verarbeitet und auf Basis der vorher definierten Regeln die Ausgabe erzeugt:
„Das Wasser ist alkalisch.“
Traditionelle Computersysteme generieren ihre Ausgabe nur nach vorgegebenen Regeln, die genau beschreiben, wie die Eingabe verarbeitet werden soll.
B. Künstliche Intelligenz Systeme
KI-Systeme können mithilfe von zwei Techniken entwickelt werden: maschinelles Lernen und/oder wissensbasierte KI. Sehen wir uns an, wie das im Allgemeinen funktioniert.
Maschinelles Lernen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Computersystemen muss beim maschinellen Lernen der Mensch der Maschine nicht mehr jede Regel einzeln vorgeben, um zu einem Ergebnis zu kommen. Stattdessen lernt die Maschine mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen eigenständig Regeln, Muster oder Verhaltensweisen – und zwar durch die Analyse von Trainingsdaten, also Beispielen aus der Praxis.
Dieser Lernprozess läuft automatisiert ab: Die Maschine verbessert sich mit jeder neuen Information und speichert das Gelernte in einem sogenannten Modell. Dieses Modell kann später auf neue, unbekannte Daten angewendet werden.
Man spricht bei diesem Lernprozess von „Training“.
Nach dem Training kann die Maschine dann auf Grundlage des Gelernten Ausgaben ableiten – auch für Situationen, die sie vorher noch nicht gesehen hat.

Maschinelles Lernen - Ein zuverlässiges Mittel?

Wissensbasierte KI
