1. EINFÜHRUNG

Von "Schwacher" zu "Starker KI"

 
Wir nutzen derzeit verschiedene Künstliche Intelligenz (KI) Systeme als Werkzeuge, um uns bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen. Diese KI-Systeme können je nach ihren Fähigkeiten in verschiedene Typen eingeteilt werden.
 

Überblick

Abbildung I: Arten von Künstlicher Intelligenz basierend auf den Fähigkeiten

Artificial Narrow Intelligence (ANI) oder "Schwache KI"

Ein KI-System wird als ANI-System klassifiziert, wenn es dazu entworfen wurde, nur bestimmte Aufgaben zu lösen und nicht in der Lage ist, außerhalb der spezifischen Aufgaben, für die es entworfen wurde, zu agieren. Derzeit sind ANI-Systeme  die häufigste Art von Künstlicher Intelligenz. Dies wird auch als Schwache KI bezeichnet.
Beispiele: Programme mit Fähigkeiten wie Gesichtserkennung, Übersetzung, Spracherkennung sowie spezialisierte Vorhersage- und Empfehlungssysteme oder Brettspiele (z.B. Schach).
Ein bisschen Humor

 

Narrow AI

Rahwan, I. (2023). Terminologie: Superhuman narrow AI vs AGI. Abgerufen von https://www.evilaicartoons.com/archive/terminology-narrow-ai-can-still-be-superhuman

 


 

General Purpose Artificial Intelligence (GPAI) oder "Allzweck-KI"

Ein KI-System wird als GPAI-System klassifiziert, wenn es in der Lage ist, effektiv eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben zu erfüllen. Diese Systeme können eine breite Palette von Aufgaben lösen, ohne dafür speziell entworfen zu sein.
Beispiele: Einige KI-Systeme, wie ChatGPT, können problemlos für unterschiedliche Aufgaben verwendet werden, wie Übersetzung, Zusammenfassung und Generierung von Programmcode und Text.

 

Artificial General Intelligence (AGI) oder "Starke KI"

Ein AGI-System (Artificial General Intelligence) ist dadurch gekennzeichnet, dass es beliebige Aufgaben ebenso intelligent und effizient wie ein Mensch ausführen kann. Um als AGI zu gelten, müssen fortschrittliche KI-Systeme (z.b. GPAIs) bestimmte menschliche Eigenschaften aufweisen – etwa die Fähigkeit zu komplexem Denken, das Verstehen von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen, Neugierde, die Bereitschaft, neue Aufgaben zu erkunden, oder sogar ein Bewusstsein für das eigene Handeln.

AGI ist bisher noch ein Ziel der Forschung und wird auch als starke KI bezeichnet.


 

Artificial Super Intelligence (ASI) oder "Künstliche Super-Intelligenz"

Ein ASI-System zeichnet sich dadurch aus, dass es die kognitiven Fähigkeiten von Menschen hinsichtlich Geschwindigkeit, Fähigkeiten und Qualität erheblich übertrifft. Derzeit kann es als hypothetisches Konzept angesehen werden.

 

!     Testen Sie ihr Wissen! Ziehen Sie die Wortkarten in die entsprechenden Felder.
(Es können auch zwei Karten auf ein Feld gelegt werden.)



 
!!!    

Obwohl einige KI-Forschende und -Praktiker der Meinung sind, dass eine Allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) noch in weiter Ferne liegt, wird unter Fachleuten weiterhin intensiv darüber diskutiert, ob sie bereits erreicht wurde. Manche Expertinnen und Experten – wie Blaise Agüera y Arcas und Peter Norvig – sind überzeugt, dass moderne große Sprachmodelle wie ChatGPT, Bard, LLaMA oder Claude bereits den AGI-Status erreicht haben. 

Der fehlende Konsens liegt vor allem daran, dass es unter Forschenden keine einheitliche Definition dafür gibt, wo genau die Grenze zur AGI verläuft. Das macht es schwierig zu beurteilen, ob wir diesen Punkt bereits erreicht haben.

Wenn Sie neugierig sind: Hier können Sie mehr über diese Diskussion erfahren.




!     Denken Sie an ein Beispiel für ein ANI-System und ein Beispiel für ein GPAI-System. Erklären Sie für jedes Beispiel kurz, was das KI-System macht und warum Sie denken, dass es in diese Kategorie passt.
Schreiben Sie Ihre Antworten in den Kommentarbereich auf der linken Seite.