Kapitel 2: Sprach-KIs als Informationsquelle?
Completion requirements
Go through the activity to the end
Sprach-KIs sind keine klassischen Suchmaschinen
Sprach-KIs verhalten sich anders als Suchmaschinen
Auf den ersten Blick erscheinen Sprach-KIs wie ChatGPT wie gewöhnliche Suchmaschinen, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen, denn im Hintergrund arbeiten zwei sehr unterschiedliche Informatiksysteme.

Erscheinen oberflächlich ähnlich: links die Suchmaschine "Google", rechts: der Chatbot "ChatGPT"
!
Fragen Sie die beiden Systeme Google und ChatGPT: "Wer war die Mutter von Olaf Scholz?" Vergleichen Sie die Antworten. Was fällt Ihnen auf?
Mögliche Lösung:
Während Google eine Linkliste anbietet, reagiert die Sprach-KI mit einem Antworttext. Es kann auch sein, dass die Antwort des Chatbots reine Fantasie ist. Insbesondere bei kostenlosen oder älteren Versionen. Andererseits lassen sich mit Sprach-KIs wie ChatGPT interessante Interaktionen durchführen, die auch inspirieren und unterhalten können. Kommentieren Sie gern, falls Ihnen weitere Unterschiede zwischen Suchmaschine und Sprach-KI aufgefallen sind.

Olaf Scholz Mutter hieß Christel, geb. Grünewald, Scholz. Es gibt sonst keine Hinweise, dass sie in der DDR politisch aktiv war... ChatGPT hat dies offenbar "halluziniert". Auf die Gründe dieses Verhaltens und weiters zu solchen Sprach-KIs werden wir später im Modul 08 nochmal genauer eingehen. Wir lassen diese Beobachtung hier erstmal so stehen und behalten das im Hinterkopf.