-
L1: Digitalisierung
In diesem Modul lernen Sie den Unterschied zwischen analog und digital und die Grundlagen der Digitaltechnik kennen.
Die Welt hat sich in den letzten 40 Jahren rapide geändert. In der digitalen Welt der Künstlichen Intelligenz werden komplexe Informationen von Milliarden von global vernetzten kleinen und größeren Computern, wie Smartphones, Laptops oder große Server in Rechenzentren, mit unglaublicher Geschwindigkeit verarbeitet. Aber was bedeutet "digital" eigentlich? Wie sind diese Computer aufgebaut und was ist eigentlich das Internet? Die digitale Transformation beruht auf den Grundfunktionen des Computers, welche das Erfassen, Verarbeiten und Übermitteln von Informationen in historisch völlig neuem Ausmaß erlauben.
Nach diesem Modul können Sie...
- Unterschiede zwischen digitalen und analogen Daten nennen und erläutern.
- Zahlen mit Hilfe des Binärsystems darstellen.
- Aufbau und Funktionsweise von Computern beschreiben.
- die Funktionsweise des Internets beschreiben.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Modul 01 an einem Computer durchzuarbeiten, um die Lernressourcen optimal nutzen zu können.